Als Spezialist für systemneutrale 3D-Bauteilkataloge entwickelt KiM seit Jahren eigenfinanziert die CADClick® Technologie. Diese basiert auf einem modernen Geometriekern und neuesten Software Technologien – online wie offline. In Online-Anwendungen werden immer die aktuellsten Browser-Versionen unterstützt.
Die Visualisierung von konfigurierten Produkten und erzeugten Baugruppen als 3D-Modell erfolgt mit WebGL Technologie. Dadurch sind zeitgemäß keine speziellen Plugins im Browser des Endanwenders erforderlich. Bei der Entwicklung von grafisch ansprechenden, interaktiven Konfiguratoren setzt KiM modernste Softwarewerkzeuge ein.
Nicht nur Ihre Kunden profitieren von einem elektronischen Produktkatalog, auch unternehmensintern lassen sich Mehrwerte generieren. Im Marketing lässt sich der CAD-/BIM-Bauteilkatalog geschickt zur Produktpräsentation einsetzen. Der Arbeitsalltag Ihrer Konstrukteure wird effizienter, da CAD-Daten nicht mehr manuell überarbeitet und übermittelt werden müssen. Die Einbindung von CADClick® in Ihre Systemwelt ist problemlos möglich.
Mit CADClick® lassen sich Produktinformationen mittels eines individuellen elektronischen Produktkatalogs Online bereitstellen. Vertriebsmitarbeiter übernehmen Daten sowie 3D-Visualisierungen in die Angebotspräsentation. Downloadstatistiken liefern wertvolle Informationen über das Nutzerverhalten.
Konstrukteure und Planer verwenden einen Großteil ihrer Arbeitszeit für die Suche nach geeigneten Komponenten, die Bauteilerstellung und das Anfordern von CAD-Daten. Mithilfe unserer CADClick® Technologie schaffen Sie mehr Zeit für die Neuentwicklung innovativer Produkte oder die Optimierung Ihres bestehenden Sortiments.
Durch seine offenen Schnittstellen lässt sich CADClick® nahtlos in Ihre IT-Landschaft integrieren – egal, ob Online oder Offline. Die Anbindung an alle gängigen Systeme ist möglich. Durch die offene Struktur unserer Software können wir individuelle Lösung ganz nach Ihren Vorstellungen umsetzen.